Liebe Leute, es war wieder mal ein optischer Genuß, unseren kleinen Luke (sagte ich eben wirklich „kleiner“ Luke ???) bei der Jagd nach Menschenessen zu beobachten. Herrlich 🙂 !!!
Eigentlich wollte ich diesen kurzen Beitrag ja von Luke schreiben lassen, also aus seiner Sicht – aber er hätte garantiert die besonders witzigen Stellen unterschlagen. Also mache ich das lieber doch selbst…
Also, Frauchen saß auf der Couch. Wir hatten schon gegessen, Luke und Lily natürlich auch (wobei das bei Labis völlig wurscht ist, denn „nach dem Essen“ ist ja bekanntlich „vor dem Essen“ !) und hatten es uns auf der Couch gemütlich gemacht. Als Nachtisch gab’s dann so einen feiiinen Pudding. Ich hatte meinen Pudding wie immer in Lichtgeschwindigkeit gegessen, denn ich vertrete die These, daß Pudding sofort nach dem Öffnen schlecht wird. Also MUSS ich den ja aus Lebensmittelerhaltungsgründen sofort verputzen 😉 !
Frauchen ist da immer etwas genussvoller und zelebriert den Pudding Löffel für Löffel. Für Luke natürlich ein Highlight, denn er kann dann mitzelebrieren. Löffel für Löffel. Und wenn’s besonders lang dauert, kann er schon mal anfangen zu sabbern. Hält ja schliesslich kein Hund aus, wenn es permanent ein paar Millimeter vor der Nase nach leckerem Pudding duftet.
Luke gesellte sich also zu Frauchen. Erst saß er einen geschätzten Meter von ihr weg – in respektvollem Abstand. Grundsätzlich weiß er ja, daß er auf der Couch nichts zu suchen hat, wenn wir essen. Wie gesagt, grundsätzlich. Er macht da ganz gerne Ausnahmen, alles nach eigenem Ermessen. Diesmal ging es ja um Vanille-Pudding, und das sollte als eigens ermessene Ausnahme dicke reichen !
Schaut Euch mal das Beitragsbild oben links an: Alleine seine Haltung, wie er wieder auf der Couch hockt – mit krummem Buckel und nach innen gedrehten Pfoten, herrlich. Das ist so das typische Gestell, wenn er konzentriert ist und alles um sich herum ausblendet 😉 !
Und jetzt kommt’s: Luke hat Frauchen die ganze ellenlange Puddingaufesszeit über nicht aus den Augen gelassen. Er hat sie und den Pudding angestarrt, daß mir alleine DAVON der Appetit vergangen wäre. Er hat sich nicht bewegt (also nicht sichtbar), hat wohl nicht geatmet (wenn, dann nur ganz flach) und anscheinend auch nicht geblinzelt (das brennt doch irgendwann am Auge, oder nicht ?). Jedesmal, wenn Frauchen einen Löffel Pudding in ihren Mund befördert hat, ist er – fast unsichtbar – ein paar cm vorgerückt. Jedesmal, wenn wir uns unterhalten haben und sie mich ansah, rückte er wieder ein paar cm nach vorne. Logisch, wir haben das gemerkt und haben uns innerlich schon halb schlapp gelacht, aber konnten uns natürlich nichts anmerken lassen – das hätte ja die ganze Show gefährdet und vielleicht auch sein Taktikdenken ins Wanken gebracht. Also haben wir ihn „mal machen lassen“. Nach ein paar Sekunden, Minuten, gefühlten Stunden (Frauchen braucht wie gesagt für einen Pudding etwas länger als ich), saß Luke dann UR-PLÖTZ-LICH direkt vor seinem Frauchen. Also eher direkt vor der Puddingschüssel. Mit – ohne Witz – vielleicht maximal 2cm Abstand Nase-Becher. Er liess sein Frauchen und damit den Pudding immer noch keine Sekunde aus den Augen, er hypnotisierte sie alle beide – wohl in der Hoffnung, daß Frauchen auf der Stelle einschlafen und der Pudding direkt in sein Maul hüpfen würde. Klappte aber nicht mal ansatzweise.
Es wäre ein Leichtes gewesen, die lange Labizunge schnell in den Puddingbecher zu hängen, den letzten Rest herauszuholen und abzuhauen. Oder gleich mit einem großen Happs den Becher zu schnappen und dann abzuhauen. Aber nein – Luke saß auch in dieser sehr spannenden Situation wie ein Gentlehund da, keine Regung, kein Blinzeln. Er saß nur da und mobbte sein Pudding essendes Frauchen mit Blicken.

Nach dieser Glanzleistung – also den Nachtisch NICHT zu klauen – hat er natürlich letztendlich den Becher auslecken dürfen.
Jetzt kommt mir nicht mit Hundeerziehung, Konsequent-Sein und solchen Sachen – das zählt hier und jetzt gerade alles nicht. Wir mussten unseren Mini-Labi doch schließlich belohnen 🙂 !
Ihr kennt solche Situationen sicherlich auch zur Genüge, oder ?
Viele liebe Puddinggrüße,
Chris